Verwaltung der Weiterleitungen
Wenn Sie die URL einer Seite in den Seiteneigenschaften ändern, werden automatische Weiterleitungen zu der neuen URL erstellt. Die Liste der erstellten Redirects besteht deswegen fast ausschließlich aus automatisch erstellten Elementen. Es lassen sich aber auch genauso einfach Weiterleitungen selbst erstellen.
- Um eine neue Weiterleitung zu erstellen, klicken Sie auf den Button Neuer Redirect.
- Sie kommen nun zu den Einstellungen der Weiterleitung. Tragen Sie die Quell-URL und die Ziel-URL ein.
- Sollte die Weiterleitung nur vorübergehend sein, stellen Sie den Weiterleitungs-Code 302 (Temporäre Weiterleitung) ein.
- Sie können die Weiterleitungen kategorisieren: Klicken Sie auf die gewünschte Kategorie in der Liste Verfügbare Objekte.
- Eine Weiterleitung kann auch mehrere Kategorien haben.
- Um eine Kategorie wieder zu entfernen, klicken Sie diese in der Liste Ausgewählte Objekte an und klicken im Anschluss auf das Papierkorb-Symbol. Die Kategorie befindet sich dann wieder in der Liste der verfügbaren Objekte.
- Speichern Sie die Änderungen.
Eine neue Kategorie können Sie in mit dem Button Neue Kategorie erstellen oder direkt in den Einstellungen einer Weiterleitung bei Kategorien über das + Symbol hinzufügen.
In der Liste der Weiterleitungen sehen Sie außerdem, wann der Redirect erstellt wurde, wann er zum letzten Mal aufgerufen wurde und wie die Route insgesamt genutzt wurde. Die Anzahl der Aufrufe lässt sich mit dem Blitz-Symbol auf null zurücksetzen. Der Aufrufe-Zähler kann nützlich sein, um einen Überblick über die Nutzung der Weiterleitungen zu bekommen. So können beispielsweise Routen gelöscht werden, die nicht aufgerufen werden.